Pink Shirt Day
Pink Shirt Day an der Jim- Knopf- Schule – Knöpfe halten zusammen
26. Februar 2025 – An der Jim- Knopf- Schule in Wölfersheim wurde heute ein starkes Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung gesetzt. Unter dem Motto „Knöpfe halten zusammen“ feierte die Schulgemeinschaft den Pink Shirt Day und machte deutlich: Jedes Kind soll sich hier akzeptiert und geborgen fühlen.
Am heutigen Morgen versammelten sich...
Am heutigen Morgen versammelten sich Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte und Sozialarbeiterinnen vor dem Schultor. Entlang des Schulgeländes wurden individuell gestaltete Plakate und pinke Luftballons aufgehängt, welche die Bedeutung des Tages eindrucksvoll vermittelten. Schulleiterin Viola Ehm betonte: „Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich jedes Kind akzeptiert fühlen soll – das ist das Fundament unserer Gemeinschaft.“ Dieses klare Bekenntnis zum respektvollen Miteinander wurde mit dem farbenfrohen Auftritt der Kinder untermalt. Alle waren aufgefordert, ein pinkes Shirt zu tragen – ein Symbol für Solidarität, Mut und Zusammenhalt. Im Laufe des Vormittags entfaltete sich ein abwechslungsreiches Programm, das weit über das Tragen der pinken Kleidung hinausging. Die Kinder beschäftigen sich innerhalb der Klassengemeinschaft mit den Themen wie Freundschaft, Toleranz und dem respektvollen Umgang miteinander. Dabei wurde auch das Schulmotto „Knöpfe halten zusammen“ kreativ aufgegriffen: Alle Schülerinnen und Schüler klebten pinke Knöpfe zu einem großen „Wir“ Bild zusammen, trugen pinke Armbändchen bedruckt mit dem Motto der Schule und tanzten ganz im Sinne der musikalischen Grundschule gemeinsam auf dem Schulhof. Diese Gesten standen sinnbildlich für die Überzeugung, dass gerade die kleinen Unterschiede jedes Einzelnen das große Mosaik einer vielfältigen Gemeinschaft erst komplett machen. Auch die Lehrkräfte setzten sich engagiert mit dem Thema auseinander und integrierten Impulse zur Förderung von Akzeptanz in den Unterricht. Dabei zeigte sich, dass der Pink Shirt Day nicht nur als einmaliges Event, sondern als Impuls für einen nachhaltigen Wertewandel in der Schule verstanden wird. Besonders tatkräftig unterstützt wurde diese Aktion von den beiden Schulsozialarbeiterinnen (RDW) Conny Pape und Nina Keil.
Die Schulleiterin erklärte: „Mit unserem Schulmotto ‘Knöpfe halten zusammen’ möchten wir verdeutlichen, dass jedes Kind, ganz gleich wie unterschiedlich es sein mag, ein unverzichtbarer Teil unserer Schulgemeinschaft ist. Jeder Knopf, der hier zusammenkommt, macht uns stärker und zeigt, dass Respekt und Zusammenhalt in unserer Schule großgeschrieben werden.“ Diese Worte fanden bei den Kindern großen Anklang und spiegelten sich in deren begeisterter Teilnahme und den zahlreichen kreativen Beiträgen wider. Der heutige Pink Shirt Day steht exemplarisch für ein wachsendes gesellschaftliches Engagement, das Schulen als Orte des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung etabliert. In Zeiten, in denen Ausgrenzung und Diskriminierung nach wie vor aktuelle Themen sind, setzt die Jim-Knopf-Schule in Wölfersheim ein klares Zeichen: Hier zählt jedes Kind und Zusammenhalt wird gelebt. Mit dem heutigen Tag hat die Schulgemeinschaft einmal mehr unter Beweis gestellt, dass es möglich ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jedes Kind gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Die Impulse des Pink Shirt Days sollen auch in den kommenden Monaten und Jahren weiterwirken und immer wieder an die Bedeutung von Respekt und Akzeptanz erinnern. Denn wie das Motto der Schule treffend formuliert: Knöpfe halten zusammen – und genau so soll es an der Jim Knopf Schule sein.